HOREICH Imagevideo veröffentlicht
Wir freuen uns, euch unser neues Imagevideo zeigen zu dürfen. In unserem ersten Video möchten wir euch das breite Feld unseres Unternehmens vorstellen. Viel Spaß beim ansehen.
Wir freuen uns, euch unser neues Imagevideo zeigen zu dürfen. In unserem ersten Video möchten wir euch das breite Feld unseres Unternehmens vorstellen. Viel Spaß beim ansehen.
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationselektronik (LIKE) des Fraunhofer IIS sowie der Max Bögl Group testete HOREICH die Alltagstauglichkeit unterschiedlicher Funktechnologien unter den Anforderungen der Windsparte der Max Bögl Group. Ziel war insbesondere die Vereinfachung von bisher komplexen und teuren Messaufgaben und die zentrale Zusammenführung von Messdaten, um eine umfassende und jederzeit…
Aufgrund der aktuellen Situation findet die Startup-Messe Bits & Pretzels dieses Jahr vollumfänglich als Online-Event statt, steht der „live“-Version jedoch in nichts nach. Neben großen Unternehmen wie Audi und Vodafone, sowie zahlreichen Investoren, tummelten sich natürlich auch viele junge Unternehmen auf dem Online-Parkett und zeigten ihre neusten innovativen Businesskonzepte. HOREICH macht auf die Probleme aufmerksam…
Vom 13.05 bis 17.05.2024 konnten wir unsere Produkte auf der IFAT einem breiten Publikum vorstellen. Im Besonderen die Nachfrage nach der Verknüpfung von IOT-Sensoren mit klassischen Industriesteuerungen und deren Anbindung an Leitsysteme hat gezeigt, dass unsere Produkte den Nerv der Zeit treffen.
Der Lehrstuhl FAPS (Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik) begrüßt das Start-up „Horeich“ im Forschungsbereich Hausautomatisierung und unterstützt damit eine weitere vom Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) geförderte Ausgründung der FAU, bei der Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke die Mentorenschaft übernimmt. Die Stipendiaten Fabian Hoppe und Andreas Reichle profitieren dabei vom professionellen Umfeld des Lehrstuhls, der sowohl in-house fachliche Expertise…
Nach längerer Entwicklungszeit und enger Kooperation mit einem Partner aus dem Bereich des Umweltmonitoring ist es soweit: Das neue RadonSense-Gerät zur Überwachung von Radon-222-Konzentrationen in Gebäuden und Räumen kann nun bestellt werden. Doch was unterscheidet das Profigerät von anderen Radonmessgeräten auf dem Markt und für welchen Einsatzzweck ist es besonders geeignet? RadonSense – die smarte…
HOREICH freut sich auf die Kooperation mit Vodafone im Rahmen des PACESETTER-Programms (Website), das aufstrebende Startups sowohl durch Expertise als auch durch innovative sowie bewährte Vodafone-Lösungen unterstützt. Vodafone ist aktuell dabei, den neuen Funkstandard Narrowband-IoT zur Anbindung von Millionen von intelligenten Geräten an das Internet auszurollen. Von entscheidender Bedeutung ist hierbei die hohe Durchdringung und…