Smarte Sensorik

Für Umwelt und Infrastruktur

Made in Germany

Hochpräzise Sensorik, cloudbasiertes Datenmanagement und individuelle Systemintegration –
alles aus einer Hand.
Automation & Sensorik

Umwelt-überwachung

Messen Sie Temperatur, Pegelstände, Radonkonzentration und mehr – robust, energieeffizient und bereit für anspruchsvolle Outdoor-Einsätze. Sorgen Sie für nachhaltiges Umweltmonitoring in Echtzeit.

A striking architectural bridge crossing over tranquil waters, capturing the essence of modern infrastructure.
Automation & sensorik

Infrastruktur-überwachung

Brücken, Gebäude und Industrieanlagen: Unsere Sensorik erkennt Schwingungen, Dehnung und Korrosion frühzeitig. Minimieren Sie Ausfallzeiten und steigern Sie die Betriebssicherheit Ihrer Anlage.

webanwendung

Webapplikation

Alle Messwerte in Echtzeit interaktive Dashboards, anpassbare Diagramme und PDF-Reports inklusive. Individuelle Alarme per E-Mail, SMS oder Push informieren sofort über Grenzwert­überschreitungen.

Two construction workers in safety gear discussing plans at a construction site.
zusatzleistungen

Individuelle Lösungen

Wir entwickeln maßgeschneiderte Hard- & Software-Konzepte und integrieren diese in Ihre Systeme.

Zentrale Funktionen unserer Sensoren

Überwachen Sie Ihre Infrastruktur rund um die Uhr mit sofortigen Datenaktualisierungen und Live-Dashboards.

Der Einbau erfolgt schnell und unkompliziert – stecken Sie den Sensor ein, konfigurieren Sie ihn und starten Sie sofort mit der Messung.

Nutzen Sie die optionale Webapplikation oder binden Sie die Messdaten direkt in Ihre bestehenden IT-Systeme oder Industriesteuerung ein.

Unsere vollständig autarken Geräte ermöglichen die zuverlässige Messung an Orten, die bislang kaum oder gar nicht sensorisch überwacht werden konnten. Dank batteriebetriebener Elektronik funktionieren unsere Sensoren unabhängig vom Stromnetz – ideal für abgelegene oder infrastrukturell schwer erschlossene Einsatzbereiche.

Alle unsere Sensoren verfügen mindestens über die Schutzklasse IP67 und sind damit zuverlässig gegen Staub und zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt.

Alle Messdaten werden parallel sowohl über Mobilfunk übertragen als auch lokal im Gerät gespeichert. Die integrierte Datenspeicherung erfolgt im CSV-Format mit Zeitstempeln und bietet Platz für bis zu 300.000 Datenpunkte. So ist auch bei Ausfall der Funkverbindung ein zuverlässiger Datenzugriff über USB als Massenspeicher jederzeit möglich.