Kabelloser Kraftsensor für präzise Rückverankerungsmessungen

LoadSense

Ankerkraftmessdose zur Lastüberwachung von Rückverankerungen an Hängen und Infrastrukturobjekten – Messbereich 100N bis 1000kN, inkl. integrierter Datenlogger und LTE-Konnektivität für fortlaufende Datenübertragung.

Produktdetails

Autarke Erfassung von Messwerten am Einbauort in frei wählbaren Intervallen, lokale Datenspeicherung und automatische Funkübertragung an einen Server.

Alle Messdaten werden parallel sowohl über Mobilfunk übertragen als auch lokal im Gerät gespeichert. Die integrierte Datenspeicherung erfolgt im CSV-Format mit Zeitstempeln und bietet Platz für bis zu 300.000 Datenpunkte. So ist auch bei Ausfall der Funkverbindung ein zuverlässiger Datenzugriff über USB als Massenspeicher jederzeit möglich.

LTE/2G-Modem (LTE Cat-M1, NB-IoT, GPRS): Nutzt die Netze etablierter Mobilfunkanbieter – ideal, wenn Sie kein eigenes Gateway betreiben.

Das Gehäuse sowie die Pegelsonde sind nach IP67 gegen Staub und zeitweiliges Untertauchen geschützt. Eine integrierte Druckausgleichsmembran sorgt dabei für zuverlässige Messergebnisse bei wechselnden Umgebungsbedingungen und schützt die Elektronik langfristig.

Alle Messdaten werden parallel sowohl über Mobilfunk übertragen als auch lokal im Gerät gespeichert. Die integrierte Datenspeicherung erfolgt im CSV-Format mit Zeitstempeln und bietet Platz für bis zu 300.000 Datenpunkte. So ist auch bei Ausfall der Funkverbindung ein zuverlässiger Datenzugriff über USB als Massenspeicher jederzeit möglich.

produktSPEZIFIKATION

Entdecken Sie die technischen Feinheiten, die unser Produkt auszeichnen.

Geräteeigenschaften:
Gehäusematerial: Polycarbonat Abmaße (ohne Antenne): 230mm x 160mm x 100mm Gewicht: ca. 2500g Schutzklasse: IP69 (vergossen) Umgebungstemperatur: -25 … 60°C | -13 … 140°F
Antenne: intern
Externe Anschlüsse:
M12-Steckverbinder: TE T4141012041-000: 1x M12 4-polig, A-kodiert (weiblich): Analoger Ausgang für Brückenschaltung Mini-USB-Konnektor: 1x Mini-USB Buchse (mit Abdeckung, IP67) zum Anschluss an Rechner (kombinierter Massenspeicher und COM-Port) SMA-Buchse: Antennenanschluss (für externe Antenne)
Elektrische Eigenschaften:
Versorgungsspannung: 9V DC, intern (Batterie)
Leistungsaufnahme: < 5W
Stromaufnahme: < 1,5A Vorsicherung: 1,5A
Temperatursensor (intern):
Genauigkeit: < 0,1°C für 5°C … 60°C
Messbrücke (intern):
Messbereich: 100kN – 1000kN bei -25°C … 60°C
Funkschnittstellen:
Standards: LTE Cat-NB1, LTE Cat-M1, GPRS (2G), alternativ: ISM-Band 868MHz Frequenzen: 700MHz, 800MHz, 900MHz, 1800MHz, 1900MHz, 2100MHz, alternativ: 868MHz Netzauswahl: Automatische Provider- und Netzauswahl (abhängig von SIM-Karte) Länderunterstützung (gilt nur für interne SIM-Karte): Europäische Union

Sendeleistung (max.): 5.7 W (GPRS)

Analoge Einträge:
0 – 3V Spannungseingang (für Messbrücke)
Web-Applikation:
Hosting: Microsoft® Azure PaaS/ SaaS Benutzerverwaltung: OAuth 2.0 Funktionen:
  • Geräte-Management, Datendownload (CSV-Format), Daten-Routing, Regelmanagement (z.B. E-Mail-Versand bei Grenzwertüberschreitungen)
  • Datenanalyse und -visualisierung (letzte 30 Tage)

Browser-Kompatibilität: Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, u.a.

HOREICH Server:
Microservice Architektur UDP-CoAP-basiertes Protokoll

konfigurationen

Wählen Sie den passenden LoadSense für Ihren Anwendungsbereich

LoadSense 5G/4G/2G

Mieten

bevorzugt für vorübergehenden Einsatz


Lieferumfang

  • LoadSense ALC-1000
  • Batterie 15000mAh

Services

  • Technischer Kundensupport (2 Jahre)
  • Montage und Installation (optional)

LoadSense 5G/4G/2G

Kaufen

bevorzugt für langfristigen Einbau


Lieferumfang

  • LoadSense ALC-1000
  • Batterie 15000mAh

Services

  • Technischer Kundensupport (2 Jahre)
  • Montage und Installation (optional)
  • HOREICH Webapplikation (optional)

Fragen?

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl? Kontaktieren Sie unseren Geschäftsführer. Er hilft Ihnen gerne weiter und findet mit Ihnen die passende Lösung.

Fabian Hoppe Geschäftsführer bei HOREICH

+49 9131 9233986

fabian.hoppe@horeich.de